Das Seminar hat zum Ziel den Teilnehmern die theoretischen und praktischen Grundzüge der Herstellung eines Buches zu vermitteln. Nach einer Vorstellung der Materialien und Werkzeuge und einer Einführung in das klassische Buchbinden beginnen wir damit, wie Papierbogen gefalzt werden. Dann beginnen wir mit der eigentlichen Tätigkeit dem Heften. Mehrere Lagen dieser Bogen werden durch das Heften so zu einem Buchblock zusammengefasst und später verleimt. Die Vorsätze werden an den Buchblock angebracht. Das Kapitalband und das Zeichenband werden angeleimt.
In der Folge stellen wir den Einband her, der zur Fertigstellung mit dem Buchblock durch den Vorsatz verbunden wird. Bei der Einbandgestaltung kann der Kursant seiner Kreativität freien Lauf lassen. Das Endprodukt kann als Skizzenbuch, Tagebuch und Gästebuch Verwendung finden.
Werkzeuge werden gestellt, Materialkosten nach Bedarf 10 bis 15 Euro